• Home
  • Anmeldung Schwimmtraining Kinder/Jugendliche
  • Schwimmtraining Erwachsene
  • Unsere Schwimmkurse
  • Rettungsfähigkeit für Lehrer
  • Der Verein
    • Wir über uns
    • Der Vorstand
  • Die Abteilungen
    • Schwimmen
    • Badminton
    • Fitness mit Musik
  • Fotos
  • Jobs beim SV Poseidon
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads
Aktuelle Seite: Startseite

Schwimmkurs im November ausgebucht!

Veröffentlicht: 01. Oktober 2021 | Geschrieben von Inga Scheike

 

Liebe Eltern,

heute morgen startete die Anmeldephase für unsere Schwimmkurse.

Das System hat nach der ersten Minute wieder geschlossen, da wir zu diesem Zeitpunkt schon ausgebucht waren. Viele Eltern werden ungläubig auf unsere Seite geschaut haben, allerdings hat alles seine Richtigkeit und ja, wir sind wirklich ausgebucht. Um 09:01,06 Uhr wurde bereits der letzte Platz vergeben. Auch wenn Sie es geschafft haben, das Formular zu öffnen, war es oftmals so, dass zum Zeitpunkt der Absendung bereits alle Plätze vergeben waren oder das Formular bereits deaktiviert wurde. 

Ich danke allen Eltern für das enorme Interesse an unseren Schwimmkursen und hoffe, Sie versuchen Ihr Glück erneut für den Kurs im Januar 2022. Sie dürfen davon ausgehen, dass ich Anfang November die neuen Termine online stelle und auch dort schon frühzeitig den Anmeldetag ankündige.

Vielen Dank!

Inga Scheike
Sportliche Leitung  

Änderung beim Vereinsbetrieb ab dem 25. Oktober

Veröffentlicht: 21. September 2021 | Geschrieben von Stefan Cink

Liebe Vereinsmitglieder,

der Vereinsbetrieb ist schon vor eine Weile wieder gestartet worden. Teilweise gibt es noch Einschränkungen in unterschiedlichen Gruppen, die uns durch Verordnungen auferlegt werden. Insgesamt sind wir aber mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden und bekommen das von den teilnehmenden Mitgliedern ebenfalls gespiegelt. Eine der Maßnahmen, die wir ergreifen müssen, ist die Kontrolle der 3G-Zugangsregel. Das bedeutet, dass der oder die Übungsleiter/in vor dem Start der Übungsstunde erfassen muss, ob alle Sportler entweder getestet, genesen oder geimpft sind. Dabei hat sich herausgestellt, dass weit über 95% aller Teilnehmenden bereits vollständig geimpft sind. Um den Schutz der Sportgruppen weiter hochzuhalten und möglicherweise bald weitere Lockerungen in den Sportgruppen zu ermöglichen, hat der Vorstand in der Vorstandssitzung vom 19. September folgendes beschlossen:

Ab dem 25. Oktober gilt für den Zugang zu unseren Sportangeboten die 2G-Regelung für alle Teilnehmenden und ÜL die 18 Jahre und älter sind. Wenn aus medizinischen Gründen eine Impfung nicht möglich ist, benötigt der Verein ein ärztliches Attest sowie ein negatives Testergebnis. Mitglieder, die gerade die 1. Impfung hinter sich haben oder nach der 2. Impfung den vollständigen Impfstatus noch nicht erreicht haben, dürfen unter Vorlage eines negativen Testergebnisses ebenfalls teilnehmen.

Wie immer gilt: Bei Unsicherheiten und Fragen, sind wir vom Vorstand für euch erreichbar. 

Für den Vorstand

Stefan Cink

Residenzbad öffnet wieder! Vereinsbetrieb ab morgen möglich!

Veröffentlicht: 30. August 2021 | Geschrieben von Inga Scheike

 

Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,

soeben erreicht mich die Nachricht der PaderBäder, dass das Residenzbad ab morgen wieder öffnen darf. Dies freut uns sehr. Damit steht der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes nichts mehr im Wege. Wir beginnen am Mittwoch den 01.09.2021 planmäßig mit allen Gruppen und Abteilungen im Residenzbad. Die Onlineanmeldung zum Kindertraining wird in wenigen Minuten online geschaltet. Wir haben diese bis zur Freigabe des Residenzbades zurückgehalten. Wir freuen uns, alle wiederzusehen!

Danke für Ihre Geduld!

 

Inga Scheike
Sportliche Leitung

Regeln zum Vereinsbetrieb bis vorerst 17.09.2021

Veröffentlicht: 20. August 2021 | Geschrieben von Inga Scheike

Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,

mit dem heutigen Tag tritt die neue CoronaSchV in Kraft. Diese sieht erhebliche Lockerungen vor, die auch unseren Vereinsbetrieb betreffen. Auf der einen Seite freut uns das sehr, auf der anderen Seite sehen wir auch mit etwas Sorge auf die wieder steigenden Zahlen und die evtl. daraus resultierenden Auflagen.

Die nachfolgenden Regelungen gelten laut CoronaSchV vorerst bis zum 17.09.2021. Danach wird die Lage neu bewertet und es gibt ggf. neue/alte Regelungen.

Um die Sache zu vereinfachen, haben wir hier eine kleine Übersicht erstellt, welche Regeln im SV Poseidon vorerst bis zum 17.09.2021 gelten:

 

 

Schwimmen KINDER

Schwimmen ERWACHSENE

Sport im Vereinsraum

Sport in der Sporthalle

Aufnahmestopp für Neumitglieder

JA

JA

JA

JA

Training ab 19.08.2021

NEIN

NEIN

NEIN

JA

Training ab 31.08.2021

JA

JA

JA

JA

3G Pflicht (geimpft/getestet/genesen)

JA

JA

JA

JA

Onlineanmeldung erforderlich

JA

NEIN

FESTE GRUPPEN

NEIN

Anwesenheitsliste oder LucaApp erfoderlich

NEIN

JA

JA

JA

AHA-Regeln

JA

JA

JA

JA

Maximale Teilnehmerzahl

60

65

12

Je nach Hallengröße und Abstandsmöglichkeit

  

Hier noch einmal die ausführliche Erklärung für diejenigen, die mit der Tabelle ein Problem haben:

KINDER Schwimmen Residenzbad: 

  • Das Residenzbad ist noch bis zum 30.08.2021 geschlossen. Sollten die technischen Probleme gelöst sein, kann der Trainingsbetrieb wieder starten.
  • Das Kindertraining startet mit allen 10 Gruppen, jeweils montags und donnerstags in 2 Wellen (17 Uhr und 18 Uhr). Dazwischen wird das Bad komplett geräumt.
  • Es dürfen sich max. 72 Personen im Residenzbad aufhalten. Aus diesem Grund beschränken wir das Training pro Gruppe auf max. 12 Kinder.
  • Eine Onlineanmeldung ist zwingend erforderlich. Diese dient zur Einteilung der Gruppen, da ggf. nicht alle Kinder zugelassen werden können. Einige Gruppen haben mehr als 12 Teilnehmer. Das System verteilt automatisch gerecht die Teilnehmerplätze. Sie werden per E-Mail informiert.
  • Der Zugang zum Schwimmbad wird nur unter Beachtung der 3G Regel gestattet. Teilnehmer müssen einen dieser Nachweise erbringen. Kinder & Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr sind hiervon aufgrund der verbindlichen Schultestungen befreit. Alle anderen Teilnehmer haben einen Nachweis zu erbringen. Bei Schülern ab 16 Jahren ist ein Schülerausweis ausreichend.
  • Sollte das Kind an den Schultestungen nicht teilgenommen haben (z. B. aufgrund von Krankheit) ist eine Trainingsteilnahme nicht gestattet. Auch Kinder, die Symptome aufweisen werden nicht eingelassen. 
  • Alle Eltern verpflichten sich mit größtmöglicher Sorgfalt und viel Verantwortungsbewusstsein vorzugehen.

  

ERWACHSENE Schwimmen Residenzbad:

  • Das Residenzbad ist noch bis zum 30.08.2021 geschlossen. Sollten die technischen Probleme gelöst sein, kann der Trainingsbetrieb wieder starten.
  • Das Erwachsenentraining startet jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt nur zu dieser Zeit und endet um 20:15 Uhr.
  • Es wird bis auf Weiteres keine Aquafitness angeboten.
  • Es dürfen sich max. 72 Personen im Residenzbad aufhalten. Aus diesem Grund beschränken wir das Training auf max. 65 Teilnehmer.
  • Eine Onlineanmeldung ist NICHT MEHR erforderlich. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 65 Personen, kann kein Einlass mehr erfolgen. Danke für Ihr Verständnis.
  • Zur Nachverfolgung bitten wir sich in die ausliegenden Listen einzutragen, bzw. die Anwesenheit anzukreuzen
  • Zur Teilnahme muss die Person geimpft, genesen oder getestet sein. Vor jedem Training muss beim Einlass eines der 3G nachgewiesen werden.

 

ERWACHSENE Sport im Vereinsraum:

  • Das Residenzbad ist noch bis zum 30.08.2021 geschlossen. Sollten die technischen Probleme gelöst sein, kann der Trainingsbetrieb auch im Vereinsraum wieder starten.
  • Alle Gruppenangebote starten zu den gewohnten Zeiten.
  • Es dürfen sich max. 13 Personen im Vereinsraum aufhalten. Aus diesem Grund beschränken wir die Teilnehmerzahl pro Gruppe. Die Übungsleiter der einzelnen Angebote haben ihre Teilnehmer bereits in feste Gruppen von max. 12 Personen eingeteilt. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei mir.
  • Zur Nachverfolgung bitten wir sich in die ausliegenden Listen einzutragen, bzw. die Anwesenheit anzukreuzen.
  • Zur Teilnahme muss die Person geimpft, genesen oder getestet sein. Vor jedem Training muss beim Einlass eines der 3G nachgewiesen werden.
  • Der Mindestabstand sowie die Hygieneregeln müssen zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden. 

 

ERWACHSENE Sport der Sporthalle:

  • Alle Gruppenangebote starten zu den gewohnten Zeiten.
  • Zur Nachverfolgung bitten wir sich in die ausliegenden Listen einzutragen, bzw. die Anwesenheit anzukreuzen oder per LucaApp einzuchecken.
  • Zur Teilnahme muss die Person geimpft, genesen oder getestet sein. Vor jedem Training muss beim Einlass eines der 3G nachgewiesen werden.
  • Der Mindestabstand sowie die Hygieneregeln müssen zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden.

 

Dies sollte Ihnen Ihre Planung etwas erleichtern und evtl. Fragen beantworten. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter der Geschäftsstelle 05254/8258195 oder schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Seite 6 von 28

StartZurück12345678910WeiterEnde


Copyright © 2016. All Rights Reserved.