Regeln zum Vereinsbetrieb bis vorerst 17.09.2021
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
mit dem heutigen Tag tritt die neue CoronaSchV in Kraft. Diese sieht erhebliche Lockerungen vor, die auch unseren Vereinsbetrieb betreffen. Auf der einen Seite freut uns das sehr, auf der anderen Seite sehen wir auch mit etwas Sorge auf die wieder steigenden Zahlen und die evtl. daraus resultierenden Auflagen.
Die nachfolgenden Regelungen gelten laut CoronaSchV vorerst bis zum 17.09.2021. Danach wird die Lage neu bewertet und es gibt ggf. neue/alte Regelungen.
Um die Sache zu vereinfachen, haben wir hier eine kleine Übersicht erstellt, welche Regeln im SV Poseidon vorerst bis zum 17.09.2021 gelten:
|
Schwimmen KINDER |
Schwimmen ERWACHSENE |
Sport im Vereinsraum |
Sport in der Sporthalle |
Aufnahmestopp für Neumitglieder |
JA |
JA |
JA |
JA |
Training ab 19.08.2021 |
NEIN |
NEIN |
NEIN |
JA |
Training ab 31.08.2021 |
JA |
JA |
JA |
JA |
3G Pflicht (geimpft/getestet/genesen) |
JA |
JA |
JA |
JA |
Onlineanmeldung erforderlich |
JA |
NEIN |
FESTE GRUPPEN |
NEIN |
Anwesenheitsliste oder LucaApp erfoderlich |
NEIN |
JA |
JA |
JA |
AHA-Regeln |
JA |
JA |
JA |
JA |
Maximale Teilnehmerzahl |
60 |
65 |
12 |
Je nach Hallengröße und Abstandsmöglichkeit |
Hier noch einmal die ausführliche Erklärung für diejenigen, die mit der Tabelle ein Problem haben:
KINDER Schwimmen Residenzbad:
- Das Residenzbad ist noch bis zum 30.08.2021 geschlossen. Sollten die technischen Probleme gelöst sein, kann der Trainingsbetrieb wieder starten.
- Das Kindertraining startet mit allen 10 Gruppen, jeweils montags und donnerstags in 2 Wellen (17 Uhr und 18 Uhr). Dazwischen wird das Bad komplett geräumt.
- Es dürfen sich max. 72 Personen im Residenzbad aufhalten. Aus diesem Grund beschränken wir das Training pro Gruppe auf max. 12 Kinder.
- Eine Onlineanmeldung ist zwingend erforderlich. Diese dient zur Einteilung der Gruppen, da ggf. nicht alle Kinder zugelassen werden können. Einige Gruppen haben mehr als 12 Teilnehmer. Das System verteilt automatisch gerecht die Teilnehmerplätze. Sie werden per E-Mail informiert.
- Der Zugang zum Schwimmbad wird nur unter Beachtung der 3G Regel gestattet. Teilnehmer müssen einen dieser Nachweise erbringen. Kinder & Jugendliche bis zum 16. Lebensjahr sind hiervon aufgrund der verbindlichen Schultestungen befreit. Alle anderen Teilnehmer haben einen Nachweis zu erbringen. Bei Schülern ab 16 Jahren ist ein Schülerausweis ausreichend.
- Sollte das Kind an den Schultestungen nicht teilgenommen haben (z. B. aufgrund von Krankheit) ist eine Trainingsteilnahme nicht gestattet. Auch Kinder, die Symptome aufweisen werden nicht eingelassen.
- Alle Eltern verpflichten sich mit größtmöglicher Sorgfalt und viel Verantwortungsbewusstsein vorzugehen.
ERWACHSENE Schwimmen Residenzbad:
- Das Residenzbad ist noch bis zum 30.08.2021 geschlossen. Sollten die technischen Probleme gelöst sein, kann der Trainingsbetrieb wieder starten.
- Das Erwachsenentraining startet jeden Mittwoch um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt nur zu dieser Zeit und endet um 20:15 Uhr.
- Es wird bis auf Weiteres keine Aquafitness angeboten.
- Es dürfen sich max. 72 Personen im Residenzbad aufhalten. Aus diesem Grund beschränken wir das Training auf max. 65 Teilnehmer.
- Eine Onlineanmeldung ist NICHT MEHR erforderlich. Bei Erreichen der maximalen Teilnehmerzahl von 65 Personen, kann kein Einlass mehr erfolgen. Danke für Ihr Verständnis.
- Zur Nachverfolgung bitten wir sich in die ausliegenden Listen einzutragen, bzw. die Anwesenheit anzukreuzen
- Zur Teilnahme muss die Person geimpft, genesen oder getestet sein. Vor jedem Training muss beim Einlass eines der 3G nachgewiesen werden.
ERWACHSENE Sport im Vereinsraum:
- Das Residenzbad ist noch bis zum 30.08.2021 geschlossen. Sollten die technischen Probleme gelöst sein, kann der Trainingsbetrieb auch im Vereinsraum wieder starten.
- Alle Gruppenangebote starten zu den gewohnten Zeiten.
- Es dürfen sich max. 13 Personen im Vereinsraum aufhalten. Aus diesem Grund beschränken wir die Teilnehmerzahl pro Gruppe. Die Übungsleiter der einzelnen Angebote haben ihre Teilnehmer bereits in feste Gruppen von max. 12 Personen eingeteilt. Sollte dies nicht der Fall sein, melden Sie sich bitte bei mir.
- Zur Nachverfolgung bitten wir sich in die ausliegenden Listen einzutragen, bzw. die Anwesenheit anzukreuzen.
- Zur Teilnahme muss die Person geimpft, genesen oder getestet sein. Vor jedem Training muss beim Einlass eines der 3G nachgewiesen werden.
- Der Mindestabstand sowie die Hygieneregeln müssen zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden.
ERWACHSENE Sport der Sporthalle:
- Alle Gruppenangebote starten zu den gewohnten Zeiten.
- Zur Nachverfolgung bitten wir sich in die ausliegenden Listen einzutragen, bzw. die Anwesenheit anzukreuzen oder per LucaApp einzuchecken.
- Zur Teilnahme muss die Person geimpft, genesen oder getestet sein. Vor jedem Training muss beim Einlass eines der 3G nachgewiesen werden.
- Der Mindestabstand sowie die Hygieneregeln müssen zu jedem Zeitpunkt eingehalten werden.
Dies sollte Ihnen Ihre Planung etwas erleichtern und evtl. Fragen beantworten. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter der Geschäftsstelle 05254/8258195 oder schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Residenzbad bleibt geschlossen - Vereinsbetrieb ruht!
Lieber Mitglieder,
liebe Eltern,
die Sommerferien neigen sich dem Ende und wir alle haben uns auf den Start des Vereinsbetriebs gefreut. Zumindest soweit die Corona-Pandemie es zulässt. Leider wurden wir nun darüber informiert, dass es im Residenzbad technische Probleme gibt und das Bad nach den Sommerferien erstmal nicht öffnen wird.
Das Residenzbad soll voraussichtlich bis zum 30.08.2021 geschlossen bleiben.
Sobald eine Öffnung bekannt gegeben wird, erfahren Sie es an dieser Stelle.
Ich weise bereits jetzt darauf hin, dass dann weiterhin je nach Inzidenzstufe verschiedenste Auflagen und Beschränkungen greifen. Ich werde in der kommenden Woche hier eine Übersicht bereitstellen, was in welcher Inzidenzstufe für uns gilt. Dies sollte Ihnen Ihre Planung etwas erleichtern und evtl. Fragen beantworten. Sollten Sie weitergehende Fragen haben, sprechen Sie gerne auf den Anrufbeantworter der Geschäftsstelle 05254/8258195 oder schreiben Sie eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir sind ab dem 18.08.2021 wieder für Sie erreichbar.
- Für Eltern, die den Schwimmkurs ab dem 23.08.2021 gebucht haben, wird in den kommenden Tagen eine Email mit Informationen verschickt.
- Für Eltern, die Ihre Kinder anmelden möchten, muss ich mitteilen, dass der Aufnahmestopp vorerst aufrecht erhalten bleibt. Es sind keine Anmeldungen möglich.
- Auch Schwimmkursanmeldungen sind nicht möglich, da wir ausgebucht sind.
Danke für Ihr Verständnis.
Inga Scheike
Technisch-Sportliche Leitung
Boker Kanal Lauf 2021
Wir laden euch ganz herzlich zum diesjährigen Boker Kanal Lauf im Waldbad in Schloß Neuhaus ein! Der Startschuss fällt am 18.September 2021 um 14Uhr
Wie immer handelt es sich hierbei um einen reinen Funlauf über 5km und 10km. Wer möchte, kann am Ende gerne eine Urkunde mit der jeweils erzielten Zeit erhalten.
Für das leibliche Wohl und eine Dusche nach dem Lauf ist selbst verständlich gesorgt. Ein Startgeld wird nicht erhoben, wir freuen uns aber immer über eine kleine Spende.