Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes ab dem 09.06.2021
Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Eltern,
die Medien verkünden es bereits im großen Stil. Die Lockerungen haben auch den Kreis Paderborn erreicht. Wir befinden uns derzeit in der Inzidenzstufe 2 (35 - 50). Dies bedeutet, dass wir zumindest in der Theorie unsere Vereinsaktivitäten wieder aufnehmen dürfen. Der Betrieb darf so lange stattfinden, bis die Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Schwelle von 50 übersteigt.
Allerdings ist die Wiederaufnahme an zahlreiche Voraussetzungen, Verordnungen und Gesetze gebunden. In den vergangenen Tagen haben wir mit Hochdruck für Sie eine praktikable Lösung gesucht und alle positiven und negativen Aspekte gegenübergestellt.
Heute können wir Ihnen mitteilen, dass es uns möglich sein wird, ab dem kommenden Mittwoch (09.06.2021) erste Gruppen im Vereinsbetrieb wieder starten zu lassen.
In der Schwimmabteilung müssen leider unsere Jüngsten (Schwimmanfänger der Gruppen Seepferdchen und Goldfische) weiter auf den Wiedereinstieg warten. Dies ist den Vorgaben zur Umsetzung der Trainingseinheiten geschuldet. Wir wissen nicht, wie sicher sich die Kinder nach einer so langen Pause im Wasser fühlen. Es ist klar, dass Viele ihre Fertigkeiten nicht mehr beherrschen und das eigene Können weit überschätzen werden. Und unter dem Aspekt, dass auf den Bahnen beim Schwimmen wie zuletzt im Herbst 2020 die Kinder nicht überholen dürfen, zu jedem Zeitpunkt den Mindestabstand von 1,5m zu den anderen Schwimmern einhalten müssen und zusätzlich verpflichtet sind, in der Beckenmitte zu schwimmen (ohne am Rand zu pausieren), ist eine Durchführung des Trainings mit den Jüngsten (Seepferdchen und Goldfische) derzeit weder zielführend noch empfehlenswert. Für uns steht die Sicherheit der Kinder an oberster Stelle.
Aus diesem Grund starten wir nur mit folgenden Gruppen
(Eine Anmeldung erfolgt nach dem selben Schema wie im Herbst 2020):
· >Rennschildkröten>
· >Krokodile>
· >Seehunde>
· >Schlangen>
· >Delfine>
· >Stufe 8>
· >Stufe 9>
· >Stufe 10>
Sollten Sie nicht mehr sicher sein, in welcher Gruppe sich ihr Kind befindet, melden Sie sich gerne per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Ich werde sodann gerne die Gruppenzugehörigkeit mitteilen.
Bitte beachten Sie zusätzlich, falls Ihr Kind zwischenzeitlich 18 Jahre alt geworden ist, ein Wechsel ins Erwachsenentraining erfolgt. Die Gruppen am Montag und Donnerstag sind ein reines Kinder-/ & Jugendtraining bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Diesen jungen Erwachsenen stehen sodann auch die anderen sportlichen Gruppen (Fitness, Badminton etc.) zur Verfügung.
In den Sporthallen bzw. im Vereinsraum wird das Training ebenfalls teilweise wieder aufgenommen. Eine entsprechende Auflistung der Trainings finden Sie am Ende dieser Mitteilung. Dort finden Sie auch die Bedingungen für die Teilnahme an den jeweiligen Trainingseinheiten.
Das Schwimmen der Erwachsenen findet ebenfalls wieder statt. Auch hier unterliegen wir den besonderen Bedingungen. Der Ablauf wird derselbe wie im Herbst 2020 sein. Dies bedeutet, dass keine Aquafitness angeboten werden kann. Wir bieten nur das reine Schwimmen für unsere Erwachsenen an. An diesem Training dürfen alle Mitglieder ab dem 18. Lebensjahr, sowie die Übungsleiter teilnehmen.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den hier aufgeführten Übersichten (Klicken Sie jeweils auf die gewünschten Informationen:
- Wer trainiert Wann? Übersicht Schwimmen
- Wer trainiert Wann? Übersicht Sporthallen / Vereinsraum
- Voraussetzungen für die Teilnahme am Training
- Anmeldung Schwimmtraining Erwachsene
- Anmeldung Schwimmtraining
Vielen Dank für Ihre Treue und das Verständnis für die derzeitige Situation!
Inga Scheike
(Sportliche Leitung)
Jahreshauptversammlung im Online-Format
Liebe Vereinsmitglieder,
die aktuelle Situation lässt eine Jahreshauptversammlung im Präsenzformat mit 50 Personen nach wie vor nicht zu. Satzungsgemäß sind wir jedoch gezwungen, die JHV im ersten Halbjahr durchzuführen. Bis zum Schluss waren wir guter Hoffnung, dass wir Sie alle wieder im Vereinsraum des Residenzbades begrüßen dürfen, müssen nun aber doch auf ein Online-Format ausweichen. Aus Rücksicht auf die Altersstruktur möchten wir auch in diesem Jahr lediglich eine Jahreshauptversammlung mit Informationscharakter durchführen. Das bedeutet konkret, dass wir erneut keine Wahlen durchführen, sondern lediglich die Berichte aus den einzelnen Funktionen vortragen werden.
Wie im vergangenen Jahr werden wir wieder auf Microsoft Teams als Plattform zurückgreifen. Die Veranstaltung wird am 12. Juni 2021 um 14 Uhr starten. Bitte nutzen Sie den folgenden Link, um an der Sitzung teilzunehmen: https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_MzJjNWMwZjQtZjdjMy00NzE5LWE1OWYtMWU5YTBlNGM0ZGI0%40thread.v2/0?context=%7b%22Tid%22%3a%223519b721-6def-4966-859c-79475b38a731%22%2c%22Oid%22%3a%2263cc5936-f77f-4cb6-99d1-ff11647bba3c%22%7d
Folgende Tagesordnungspunkte haben wir festgelegt:
1. Vorstandsbericht / Bericht zur aktuellen Situation
2. Sportbericht
3. Jugendbericht
4. Kassenbericht
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Sonstiges
Wir freuen uns auf rege Teilnahme!
Für den Vorstand
Stefan Cink
Achtung! Aktuelle Infos folgen in Kürze!
Liebe Vereinmitglieder,
lange haben Sie und wir darauf gewartet, dass es wieder losgehen kann.
Wir arbeiten in diesen Tagen mit Hochdruck an praktikablen Lösungen für den Vereinsbetrieb und unsere Schwimmkurse. Der Vereinsbetrieb wird höchstwahrscheinlich zeitnah wieder aufgenommen, jedoch müssen wir weiterhin weitreichende Einschränkungen gemäß den aktuellen Verordnungen beachten.
Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen regelmäßig auf diese Seite. Sobald ein Konzept steht und wir etwas konkretisieren können, erscheint an dieser Stelle eine entsprechende Information.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Inga Scheike
Sportliche Leitung
Vereinsbetrieb bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt!
Liebe Mitglieder,
liebe Eltern,
Corona hält uns weiter in Atem. Die Hoffnung auf ein Ende des seit November 2020 verhängten Lockdown ist im Keim erstickt worden. Die Bäder bleiben auf unbestimmte Zeit geschlossen und unser Vereinsbetrieb ruht weiterhin.
Dies gilt für alle Trainingsangebote und auch für unsere Schwimmkurse. Anmeldungen zum Training (Verein) sowie für kommende Schwimmkurse, sind derzeit nicht möglich. Der im Sommer verhängte Aufnahmestopp für Neumitglieder hat weiterhin Bestand.
Jegliche Planung wurde ausgesetzt. Wir warten zunächst die Bäderöffnungen und die damit verbundenen Auflagen ab. Erst, wenn wir genau wissen, was auf uns zukommt und welche Aktivitäten uns seitens der Stadt Paderborn bzw. des Landes NRW erlaubt werden, können wir mit der Planung beginnen.
Danke für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Bleiben Sie gesund!
Inga Scheike
(Sportliche Leitung)